
CMPS10 - Magnetischer Kompass mit Neigungsausgleich
2.Generation, Nachfolgemodell von CMPS09, jetzt noch günstiger und noch genauer
Devantech
Das CMPS10 Modul ist ein magnetischer Kompass mit Neigungsausgleich. Durch den Einsatz eines 3-Achsen-Magnetometers und eines 3-Achsen Accelerometers sowie eines leistungsstarken 16-Bit-Prozessores beseitigt der CMPS10 Fehler, die durch das Kippen des PCBs enstehen.
Der CMPS10 liefert ein Ergebnis von 0-3599, das die Werte 0-359,9 oder 0 bis 255 repräsentiert. Der Hersteller stellt Beispiele für die Nutzung des CMPS10 für eine großen Bandbreite an Controllern zur Verfügung. Der CMPS10 ist 100% kompatibel mit dem CMPS09 und die Beispiele des CMPS09 funktionieren mit dem CMPS10.
Der CMPS10 benötigt eine Spannung von 3.3 - 5 V und verbraucht nominal 25 mA. Der Sensor verfügt über drei Schnittstellen: seriell, I2C und PMW.
Der CMPS10 ist ab Werk bereits kalibriert und funktioniert out of the box.
Technische Daten
CMPS10 | |
---|---|
Spannung | 3,3 - 5 V |
Stromverbrauch | 25 mA |
Auflösung | 0,1° |
Genauigkeit horizontal | 0,5 % |
Genauigkeit geneigt bis +/-60° | 1 % |
Ausgang 1 | I2C Schnittstelle, SMBUS kompatibel, 0-255 und 0-3599, 100 kHz |
Ausgang 2 | Seriell, 9600 baud, no parity, 2 stop bits und 3,3 - 5 V signal levels |
Ausgang 3 | Timing Pulse 1mS bis 37mS, 0.1mS Schritte |
Abmessungen | 24mm x 18mm |
PCB Diagramm
Das folgende Diagramm zeigt die Position der Löcher zur Befestigung des CMPS10 PCB.
Herstellerangaben
Technische Spezifikation - Link zum Hersteller (Englisch)
Kunden-Rückmeldungen
Kunststoff- statt Messingschrauben
Kunde: "Ich habe in den letzten Tagen versucht, den bei Ihnen gekauften Artikel CMPS10 (Magnetischer Kompass) in Betrieb zu nehmen. Ich steuere den Kompass mit einer C-Control Pro (von Conrad Electronics) über den I2C-Bus mit Hilfe der internen C-Control-I2C-Funktionen an. Die Werte für Rollen und Pitch in Grad, die ich über diese I2C-Befehle aus den Registern 4 und 5 lese, liegen im erwarteten und plausiblen Bereich von 0 bis 180 (entspricht ca. -90 Grad bis +90 Grad).
Dieses positive Bild ändert sich, wenn ich versuche, die Register 2 und 3 mit den Werten für den Winkel auszulesen. Diese Werte schwanken nur von 1000 bis 2000, zudem wiederholen sie sich mehrfach innerhalb einer Umdrehung. Bei der Berechnung des Winkels habe ich berücksichtigt, dass aus den beiden Registern ein 16-Bit-Wort generiert werden muss, welches den Winkel in Zehntel Grad angibt. Des Weiteren ergibt die einfache Darstellugn des Winkels (als Byte auf Register 1) ebenfalls unsinnige Werte.
Insofern ist der Kompass meiner Einschätzung nach defekt."
Kunde: "Inzwischen hat sich das Problem erledigt, nachdem ich den Kompass mit Kunststoffschrauben befestigt habe und nicht - wie zuvor mit Messingschrauben. Für mich war dies erstaunlich, da Messing ja eigentlich amagnetisch sein sollte... Insofern lag ich mit meiner ersten Diagnose falsch und der Kompass ist vollkommen in Ordnung. Aber vielleicht wollen Sie diesen Hinweis ja in die Produktbeschreibung mit aufnehmen."
Kein low power mode
Kunde: "Das einzige Problem, was ich noch sehe ist der relativ hohe Stromverbrauch von ca. 30mA bei 5V auch wenn der Kompass nicht benötigt wird. In der angegebenen technischen Spezifikation wird erwähnt, dass man per I2C den Kompass kalibrieren, zurücksetzen und die Adresse ändern kann. Ist Ihnen ggf. eine Befehlssequenz bekannt, die den Kompass in den Ruhemodus/Schlafzustand versetzt?"
MS: "Meine Rückfrage beim Hersteller hat ergeben, dass es leider keinen low-power mode gibt".
Hersteller: "Sorry, there is no low power mode.The CMPS10 is performing data acquisition and the calculation in the background all the time."
Zubehör
4-poliges split Kabel mit Molex Steckern, 30 cm Länge
von ROBOT ELECTRONICSNeueste Spezifikation: 11/2014
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 3,34
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-4-SPLIT-MOLEX
Mehr Details...
Produktinformation zu: CMPS10 - Magnetischer Kompass mit Neigungsausgleich
Erscheinungsdatum (Datum der letzten technischen Spezifikation): 2011-07-20
Versandgewicht: 160 g
Hersteller: Devantech
Marke: ROBOT ELECTRONICS
Artikelnummer: DEV-CMPS10
Herstellernummer: CMPS10
Kontaktieren Sie uns
Archivierter Artikel
Der Artikel ist nicht mehr lieferbar. Eventuell werden Einzelteile des Artikels nicht mehr hergestellt oder es gibt ein verbessertes Nachfolgemodell.
Teilen
Über ROBOT ELECTRONICS
ROBOT ELECTRONICS ist eine Marke des englischen Herstellers Devantech Ltd. aus Norfolk. Die Produktpalette reicht von Sensoren, insbesondere Ultraschall und Kompass über Servocontroller bis zu vollständigen kleinen Roboterantriebssystemen und Relaismodulen mit verschiedenen Schnittstellen. Die Sensoren werden in England hergestellt und haben eine gleichbleibend hohe Qualität.
Mehr von ROBOT ELECTRONICS
