USB-RLY02-SN USB-Relais
Devantech
Das USB-RLY02 stellt zwei potentialfreie Relais mit einem Schaltstrom von 16A zur Verfügung. Es hat neben den normalen Kontakten auch integrierte Dämpfer für induktive Ladungen. Die Stromversorgung erfolgt über USB. The relays are SPCO (Single Pole Change Over) types. Die einzelnen Relais sind SPCO (single pole changeover), mit Schraubklemmen für die NO, NC und CO-Anschlüsse.
Übersicht
USB-RLY02 | |
---|---|
Anzahl der Relais | 2 |
Stromversorgung | von USB |
Schnittstelle | USB |
Schaltstrom | bis zu 16 A bei 24V DC oder 250V AC |
Anschlüsse | Schraubklemmen für NO,NC und CO |
Dämpfer
Bei induktiven Ladungen unterdrücken die Dämpfer die wechselnden Spannungsspitzen und Schaltbögen, die mit solchen Ladungen verbunden sind. Es gibt eine Anleitung hier (Englisch).
LEDs
Jedes einzelne Relais ist mit einem LED bestückt, das den momentanen Status des Relais anzeigt.
Betriebswerte
Stabiler Betrieb das Relais ist gewährleistet, wenn sich Stromstärke und Spannung der Last innerhalb des Bereichs in untenstehendem Diagramm befinden. Sind Stromstärke und/oder Spannung ausserhalb dieses Bereichs, kann sich die Lebensdauer der Kontakte am Relais stark verkürzen.
load type | Typical applications | Rating |
AC1 | Non inductive or slightly inductive loads |
16A @ 250V AC 3A @ 120V AC |
AC15 | Control of electromagnetic load (>72VA) |
1.5A @ 240V AC |
AC3 | Control of motor | 750W |
DC1 | Non inductive or slightly inductive loads |
16A @ 24V DC |
DC13 | Control of electromagnetic loads |
0.22A @ 120V DC 0.1A @ 250V DC |
Download
Ein Datenblatt für die verbauten einzelnen Relais finden Sie hier.
Abmessungen
Test Program
Um die Nutzung des USB-RLY-02-SN zu vereinfachen hat der Hersteller ein Relais Testprogram zusammengestellt um die Funktionalitäten des Moduls zu demonstrieren.
Beispiele
Linux
Linux GCC - Kommandozeilentool, das die Relais Zustände je nach Eingabe des Nutzers ändert
Linux with Mono and Xbuild (C#) - Einfaches Beispiel zum Wechseln der Relais
Mac
Xcode - Einfaches Beispiel zum Wechseln der Relais
Microsoft Windows
Visual C# Express - Einfaches Beispiel zum Wechseln der Relais
Visual Basic Express - Einfaches Beispiel zum Wechseln der Relais
Technische Spezifikationen des Herstellers
Technische Spezifikationen (Hersteller)
Der Artikel USB-RLY02-SN USB-Relais ist in folgenden Kategorien enthalten:
Baugruppen > Relais > USB
USB-RLY16 USB-Relais Stromversorgung über 12 V Anschluss
von ROBOT ELECTRONICSNeueste Spezifikation: 07/2011
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 70,57
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RLY16
Mehr Details...
USB-RLY16L bistabiles USB-Relais Stromversorgung über USB
von ROBOT ELECTRONICSNeueste Spezifikation: 07/2011
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 73,93
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RLY16L
Mehr Details...
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 26,03
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RLY82
Mehr Details...
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 36,96
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RLY02-SN
Mehr Details...
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 51,24
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RLY08-C
Mehr Details...
zzgl. EUR 6,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 20,99
zzgl. EUR 5,84 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-RS485-B
Mehr Details...
Kontaktieren Sie uns
Jetzt online bestellen
Sofort lieferbar
Ab Lager lieferbar, solange der Vorrat reicht. Wenn wir die Sendung bis 12 Uhr zur Post bringen können, erhalten Sie die Ware i.d.R. am nächsten Werktag.
1 Stück auf Lager
Stand: 21.04.2025
Währungsinformation
EUR 43.98 = CHF 40.86
EUR 36.96 = CHF 34.34
(€1=CHF0.9291)
Teilen
Über ROBOT ELECTRONICS
ROBOT ELECTRONICS ist eine Marke des englischen Herstellers Devantech Ltd. aus Norfolk. Die Produktpalette reicht von Sensoren, insbesondere Ultraschall und Kompass über Servocontroller bis zu vollständigen kleinen Roboterantriebssystemen und Relaismodulen mit verschiedenen Schnittstellen. Die Sensoren werden in England hergestellt und haben eine gleichbleibend hohe Qualität.
Mehr von ROBOT ELECTRONICS
