RoboSpine - Roboterschnittstellenmodul
Devantech
Übersicht
RoboSpine ist der Hauptnervenstrang des Roboters. Es verbindet die Augen und Ohren (Sensoren) des Roboters mit dem Gehirn (Controller) und das Gehirn mit den Muskeln (Motoren).
RoboSpine ermöglicht das Auslesen von bis zu 8 Ultraschallsensoren SRF01, einem Kompass CMPS10, einem thermischen Sensor TPA81 und dem MD25 Motortreiber (Bestandteil des RD02 Roboterantriebssystems). Wenn Ihre Steuerung neue Motorgeschwindigkeiten an das RoboSpine schickt, werden die Befehle an den Motortreiber weitergeleitet und ein 60 Byte Datenstrom mit den Sensordaten wird zurückgeschickt. Mit diesen Daten kann Ihr Controller die nächste Aktion des Roboters entscheiden. Ein Bluetooth Modul kann direkt angeschlossen werden. So können Sie Ihren PC als Steuerung verwenden und so hervorragend visualisieren, welche Informationen Ihr Roboter zur Verfügung hat. Vom Hersteller gibt es ein Open Source Beispielprogramm in C# um einen leichteren Einstieg zu bieten.
Sie sind aber nicht beschränkt auf die hier vorgestellten Module. Durch die Integration der Firmware aus den USB-I2C Modulen von Devantech haben Sie die Möglichkeit beliebige I2C-Geräte anzuschließen. Durch einen eingebauten Spannungswandler sind sowohl 3,3 V als auch 5 V Pegel vorhanden; Sie haben also eine enorme Flexibilität.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit dem "I2C hook" feature aus Ihren Geräten gelesene Daten in unbenutzte Stellen des 60 Byte Datenstroms einzubinden. Diese Vorgehen spart zusätzliche Kommunikation und damit wertvolle Zeit.
Ein Bootloader on-board ermöglicht einfachen Firmware update. Zukünftige Firmware gibt es kostenfrei auf der Website des Herstellers.
Einführung
Das Modul RoboSpine dient zum Anschließen diverser Sensoren an Ihre Robotersteuerung über eine einfache serielle Schnittstelle (UART). Sie können es mit einem lokalen Controller verbinden, z.B. Arduino oder RPi, oder über Bluetooth mit Ihrem PC. Es kann die Daten von bis zu 8 SRF01 Ultraschall-Entfernungsmessern, 2 IR-Entfernungsmessern, TPA81 Thermosäulenarray, CMPS10 Kompass und vielen anderen I2C-Modulen auslesen. Motordaten werden zum MD25 Motortreiber weitergeleitet. Dieselben Seriell-I2C Befehle wie bei den USB-I2C Modulen von Devantech sind verfügbar, Sie können also jedes I2C-Gerät anschließen. Mit dem SCAN-Befehl können Sie Motor-Daten an den Roboter schicken, der mit einem 60 Byte Datenstrom antwortet, der alle Sensordaten enthält. Es ist möglich mit Hilfe der 8 I2C-Hooks, Daten von eigenen I2C-Geräten mit diesem Datenstrom mitzuschicken.
Anschlüsse
Boot Loader Modus
Das RoboSpine hat einen eingebauten Bootlaoder um neue Firmware zu installlieren. Die Dokumentation finden Sie bei eventuellen Firmware-updates.
LEDs
Es gibt 3 LEDs:
- Grün - Eingeschaltet und Firmware läuft
- Gelb - Blinkt bei Kommunikation
- Rot - Boot loader Modus
- Rot blinkt - Ein I2C-Fehler wurde erkannt. (Prüfung findet nur beim Start statt)
Stromversorgung
Das RoboSpine wird mit 12 V versorgt und kann an der Hauptbatterie des Roboters betrieben werden. Ein effizienter on-board Spannungswandler stellt 5V für die angebrachten Sensoren zur Verfügung. Die Anschlüsse für die 12 V Stromversorgung sind deutlich gekennzeichnete Schraubklemmen.
Serielle Kommunikation
Das RoboSpine kommuniziert mit dem Controller oder Bluetooth-Module bei 38400 baud, 1 Stoppbit, keine Parität. Das Bluetooth-Modul arbeitet standardmäßig bei 9600 baud, das RoboSpine schickt deshalb automatisch den Befehl zur Erhöhung der Baud-Rate (AT+BAUD6). Wenn Sie Ihren eigenen Controller benutzen, können Sie diesen Befehl ignorieren.
Bluetooth Modul
Das Kabel des Bluetooth Modules ist nicht notwendig, da das Bluetooth Board direkt am RoboSpine Board angeschlossen wird. Das Kabel wird nur benötigt, wenn das Bluetooth Board ohne R1 Sensor Modul via Kabel am MD25 betrieben wird.
SRF01
Das RoboSpine hat 8 getrennte serielle Ausgänge für die SRF01; die Adressen der Ultraschallsensoren müssen also nicht geändert werden. Sie sollten bei der voreingestellten Adresse 1 belassen werden. Wenn Sie die 3-poligen JST-JST-Kabel verwenden können Sie die SRF01 einfach anschließen.
TPA81
Das Thermosäulenarray TPA81 kann direkt an die 3-poligen bzw. 5-poligen Sockel angeschlossen werden.
CMPS10, CMPS11 (neu)
Der CMPS10 bzw. der neue CMPS11 kommuniziert über einen I2C-Bus mit 3,3V Pegel. Er sollte deshalb an einen der zwei 3,3V I2C-Stiftleisten angeschlossen werden. Sie können dazu das 4-polige Split Kabel benutzen.
MD25/RD02
Der MD25 benötigt I2C Signal mit 5V Pegel und muss an eine der beiden 5 V I2C-Stiftleisten angeschlossen werden. Verbinden Sie die 5 V Versorgung der beiden Module nicht. Es könnten sonst Schäden am MD25 entstehen. Sowohl das RoboSpine als auch der MD25 haben Ihre eigene 5 V Versorgung an Bord. Verbinden Sie deshalb nur Masse, SCL und SDA. Hierfür können Sie das 4-polige Split Kabel benutzen.
Bilder
YouTube Video
Herstellerangaben
Zubehör
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 3,34
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-3-WAY-2-JST
Mehr Details...
4-poliges split Kabel mit Molex Steckern, 30 cm Länge
von ROBOT ELECTRONICSNeueste Spezifikation: 11/2014
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 3,34
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-4-SPLIT-MOLEX
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 14,44
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: SHA-GP2Y0A02YK
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 10,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: SHA-GP2Y0A21
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 10,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: SHA-GP2Y0A41SK0F
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 43,68
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-MD25
Mehr Details...
SRF01 - Der weltweit kleinste single Transducer Ultraschallsensor
von ROBOT ELECTRONICSNeueste Spezifikation: 01/2009
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 21,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-SRF01
Mehr Details...
Produktinformation zu: RoboSpine - Roboterschnittstellen Modul
Erscheinungsdatum (Datum der letzten technischen Spezifikation): 2013-10-20
Gewicht: 120 g
Versandgewicht: 200 g
Hersteller: Devantech
Marke: ROBOT ELECTRONICS
Artikelnummer: DEV-ROBOSPINE
Herstellernummer: ROBOSPINE
Der Artikel RoboSpine - Roboterschnittstellen Modul ist in folgenden Kategorien enthalten:
Baugruppen > Kommunikation
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 21,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-ISS
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 21,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-I2C
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 21,83
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-ISS-SV
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 31,92
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-ROBOSPINE
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 21,63
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: ACN-S22
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 28,55
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-SD21
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 69,73
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-SD84
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 10,07
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: DEV-USB-SER01
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 24,45
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: RB-ZBS-100
Mehr Details...
zzgl. EUR 5,95 Versandkosten
Preise inkl. USt.EUR 46,02
zzgl. EUR 5,00 Versandkosten
Preise ohne USt.
Artikel Nr.: RB-ZIGBEEUSB
Mehr Details...
Kontaktieren Sie uns
Jetzt online bestellen
Sofort lieferbar
Ab Lager lieferbar, solange der Vorrat reicht. Wenn wir die Sendung bis 12 Uhr zur Post bringen können, erhalten Sie die Ware i.d.R. am nächsten Werktag.
4 Stück auf Lager
Stand: 17.11.2023
Währungsinformation
EUR 37.98 = CHF 40.14
EUR 31.92 = CHF 33.73
(€1=CHF1.0568)
Teilen
Über ROBOT ELECTRONICS
ROBOT ELECTRONICS ist eine Marke des englischen Herstellers Devantech Ltd. aus Norfolk. Die Produktpalette reicht von Sensoren, insbesondere Ultraschall und Kompass über Servocontroller bis zu vollständigen kleinen Roboterantriebssystemen und Relaismodulen mit verschiedenen Schnittstellen. Die Sensoren werden in England hergestellt und haben eine gleichbleibend hohe Qualität.
Mehr von ROBOT ELECTRONICS
